Unser Brandschutzbüro in Stuttgart

Unser Brandschutzbüro in Stuttgart-Möhringen ist mit seinem 14-köpfigen Team Ihr engagierter Partner für vorbeugenden Brandschutz – sowohl regional im Großraum Stuttgart als auch überregional im süddeutschen Raum. Neben unserer fachlichen Kompetenz legen wir großen Wert auf Teamgeist und soziales Engagement. Deshalb engagieren wir uns mit Leidenschaft für Projekte im Umkreis und unterstützen beispielsweise jährlich die Stuttgarter Vesperkirche, um einen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten.

Unsere Dienstleistungen am Standort Stuttgart

In unserem Brandschutzbüro in Hamburg bieten wir umfassende Leistungen im vorbeugenden Brandschutz, angepasst an die spezifischen Anforderungen unserer Kunden. Unser Team ist auf den Brandschutz für Kliniken und Schulen sowie auf Industriebauten und Produktionsstätten spezialisiert. Durch unser fundiertes Wissen und unsere langjährige Erfahrung entwickeln wir effiziente und praxisnahe Lösungen für unterschiedlichste Branchen.

Brandschutzkonzept

Brandschutzkonzepte sind die Königsdisziplin des Brandschutzes. Mit der gesammelten Erfahrung unserer Ingenieur*innen analysieren wir Ihr Vorhaben in allen Phasen des Projektes und konzipieren geeignete Maßnahmen mit Weitblick.

Brandschutzberatung

Nutzen Sie unser umfassendes Wissen über Brandschutz vom ersten Tag Ihrer Planung an. Unsere Fachplaner*innen Brandschutz weisen Sie auf absehbare Konflikte zwischen Ihren Ideen sowie den Anforderungen des Brandschutzes hin und helfen sie zu lösen.

Orientierende Baustoffprüfungen

Orientierende Baustoffprüfungen helfen, Brandschutzrisiken in Bestandsbauten zu erkennen. Sie bieten eine kosteneffiziente Alternative zur umfassenden Prüfung, indem sie das Brandverhalten von Materialien experimentell bewerten und dabei Planungssicherheit und individuelle Lösungen gewährleisten.

Brandschutz­helfer

In der Ausbildung erlernt der*die Brandschutzhelfer*in, im Falle eines Brandes bestimmte Aufgaben der Brandbekämpfung zu übernehmen und gegebenenfalls mit betrieblichen Ersthelfern und Evakuierungshelfern zusammenzuarbeiten. Bei Endreß wird die Ausbildung von fachkundigen Ausbildern nach DGUV 205-023 durchgeführt.

Flucht- und Rettungspläne

Pläne über Flucht- und Rettungswege informieren übersichtlich und schnell über den schnellsten Weg in geschützte Bereiche und Erste-Hilfe-Einrichtungen. Endreß erstellt Ihre Pläne für den organisatorischen Brandschutz individuell nach den geltenden Richtlinien.

Brandschutzordnung

Die Brandschutzordnung regelt das Verhalten von Personen innerhalb eines Gebäudes während eines Brandfalls und gibt Vorgaben zur Prävention. Verlassen Sie sich bei der Erstellung Ihrer individuellen Brandschutzordnung im Rahmen des betrieblichen Brandschutzes auf unsere Erfahrung.

Brandschutzkonzept

Brandschutzkonzepte sind die Königsdisziplin des Brandschutzes. Mit der gesammelten Erfahrung unserer Ingenieur*innen analysieren wir Ihr Vorhaben in allen Phasen des Projektes und konzipieren geeignete Maßnahmen mit Weitblick.

Orientierende Baustoffprüfungen

Orientierende Baustoffprüfungen helfen, Brandschutzrisiken in Bestandsbauten zu erkennen. Sie bieten eine kosteneffiziente Alternative zur umfassenden Prüfung, indem sie das Brandverhalten von Materialien experimentell bewerten und dabei Planungssicherheit und individuelle Lösungen gewährleisten.

Flucht- und Rettungspläne

Pläne über Flucht- und Rettungswege informieren übersichtlich und schnell über den schnellsten Weg in geschützte Bereiche und Erste-Hilfe-Einrichtungen. Endreß erstellt Ihre Pläne für den organisatorischen Brandschutz individuell nach den geltenden Richtlinien.

Brandschutzberatung

Nutzen Sie unser umfassendes Wissen über Brandschutz vom ersten Tag Ihrer Planung an. Unsere Fachplaner*innen Brandschutz weisen Sie auf absehbare Konflikte zwischen Ihren Ideen sowie den Anforderungen des Brandschutzes hin und helfen sie zu lösen.

Brandschutz­helfer

In der Ausbildung erlernt der*die Brandschutzhelfer*in, im Falle eines Brandes bestimmte Aufgaben der Brandbekämpfung zu übernehmen und gegebenenfalls mit betrieblichen Ersthelfern und Evakuierungshelfern zusammenzuarbeiten. Bei Endreß wird die Ausbildung von fachkundigen Ausbildern nach DGUV 205-023 durchgeführt.

Brandschutzordnung

Die Brandschutzordnung regelt das Verhalten von Personen innerhalb eines Gebäudes während eines Brandfalls und gibt Vorgaben zur Prävention. Verlassen Sie sich bei der Erstellung Ihrer individuellen Brandschutzordnung im Rahmen des betrieblichen Brandschutzes auf unsere Erfahrung.

Branchenschwerpunkte & Spezialgebiete

Innovation und Industrie: Die Region Stuttgart

Die Landeshauptstadt Baden-Württembergs zählt zu den wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Als führender Standort für Automobilindustrie, Maschinenbau und Hightech-Forschung prägt Stuttgart den süddeutschen Raum mit innovativen Bauprojekten und industriellen Großvorhaben. Gleichzeitig stellen historische Bestandsgebäude und eine dynamische Stadtentwicklung hohe Anforderungen an den Brandschutz. Unser Team kennt die Herausforderungen der Region und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Neubauten, Umbauten sowie Industrieanlagen.

Ihr Partner in Stuttgart und im Süden Deutschlands

Unser Einsatzgebiet reicht über die Stadtgrenzen hinaus – neben Projekten im Großraum Stuttgart betreuen wir auch überregionale Vorhaben in ganz Süddeutschland. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit anderen Standorten der Endreß Ingenieurgesellschaft mbH sind wir zudem in deutschlandweiten Projekten aktiv. Unser Team in Stuttgart unterstützt Sie gern bei Ihrem Vorhaben – mit Fachwissen, Engagement und stets guter Laune.

Niederlassung Kontaktdaten
Endreß Ingenieurgesellschaft mbH

Brandschutzsachverständige
Sigmaringer Str. 121
70567 Stuttgart

Ihr Ansprechpartner
Tim Pschenitschni

Niederlassungsleiter

Niederlassung Kontaktdaten
Endreß Ingenieurgesellschaft mbH

Brandschutzsachverständige
Sigmaringer Str. 121
70567 Stuttgart

Ihr Ansprechpartner
Tim Pschenitschni

Niederlassungsleiter

Ihr Weg zu uns mit den öffentlichen Verkehrsmiteln

Fahren Sie mit der U5, U6, U8 oder U12 bis zur Haltestelle Riedsee und folgen dem auf der Karte eingezeichneten Weg. In ca. 10 Minuten Fußweg sind Sie bei unserer Niederlassung.

In ganz Deutschland für Sie im Einsatz:

Weitere Endreß-Standorte

Niederlassung Nürnberg
Niederlassung München
Niederlassung Memmingen
Niederlassung Ludwigshafen
Niederlassung Frankfurt am Main
Niederlassung Erfurt
Niederlassung Hamburg
Niederlassung Gelnhausen
Niederlassung Braunschweig
Niederlassung Berlin
Niederlassung Bad Kreuznach
Niederlassung Bad Homburg