Arbeitgeber sind verantwortlich für den organisatorischen Brandschutz in ihrem Unternehmen. Grundlage für die Erfordernisse sind verschiedene Vorschriften, wie das Arbeitsschutzgesetz, Unfallverhütungsvorschriften, aber auch Vorgaben des Sachversicherers.
Endreß konnte im letzten Jahr über 50 Ausbildungen erfolgreich durchführen. Neben unseren festen Schulungsstandorten in Berlin, Nürnberg, München, Stuttgart und Erfurt steht Endreß für Sie deutschlandweit individuell zur Verfügung.
Die Brandschutzhelferausbildung von Endreß wird von fachkundigen Ausbildern nach DGUV 205-023 durchgeführt. Alle Teilnehmer*innen erhalten nach Beendigung der Schulung eine individuelle Teilnehmerbescheinigung. Die Ausbildung ist 3-5 Jahre gültig und sollte danach wieder aufgefrischt werden.
Ausbildungsinhalte für Brandschutzhelfer*innen
- Grundzüge des Brandschutzes
- Betriebliche Brandschutzorganisation
- Gefahren durch Brände
- Beurteilung der Gefahrenbereiche und Brandbekämpfung
- Verhalten im Brandfall
- Alarmierung und Evakuierung
- Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
- Feuerlöschübung mit theoretischer und praktischer Unterweisung in die verschiedenen Löschertypen und Brandszenarien
Auf einen Blick: Ausbildung für Brandschutzhelfer*innen
Wo finden die Ausbildungen für Brandschutzhelfer*innen statt?
Damit können wir deutschlandweit unser fundiertes Wissen gezielt für Sie zur Verfügung stellen. Hier finden Sie mehr Informationen dazu.
Termine für 2025
Die Termine für die Brandschutzhelferausbildung 2025 stehen fest. Weitere Daten und Orte werden folgen. Alle Schulungen finden von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr statt. Die Teilnehmeranzahl variiert zwischen 10-20 Personen.
Bitte beachten: Eine Anmeldung unterschiedlicher Teilnehmenden zu verschiedenen Terminen ist technisch mit dem Anmeldeformular leider nicht möglich.
Bitte wenden Sie sich direkt an unser Schulungsteam unter: schulung@endress-brandschutz.de
Bitte wählen Sie den gewünschten Monat und Standort aus:
Bitte wählen Sie die Gesamtanzahl der anzumeldenden Teilnehmer*innen aus. Im nächsten Schritt benötigen wir Ihre Kontaktdaten, sowie die Namen und E-Mail-Adressen der Teilnehmer*innen (notwendig für Teilnahmelisten und Teilnahmebescheinigungen). Nach Absenden der Anmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung und nach kurzer Prüfung erfolgt auch die Anmeldebestätigung. Sollten Sie Fragen haben oder möchten mehr als 7 Teilnehmer*innen anmelden, dann verwenden Sie das Kommentarfeld in der Anmeldung oder kontaktieren uns direkt.
E-Mail: schulung@endress-brandschutz.de
Telefon: +49 711 184263-50