Ausbildung zum*zur Brandschutzhelfer*in

Wichtige Teile im Puzzle des Brandschutzes

Arbeitgeber sind verantwortlich für den organisatorischen Brandschutz in ihrem Unternehmen. Grundlage für die Erfordernisse sind verschiedene Vorschriften, wie das Arbeitsschutzgesetz, Unfallverhütungsvorschriften, aber auch Vorgaben des Sachversicherers.

Endreß konnte im letzten Jahr über 50 Ausbildungen erfolgreich durchführen. Neben unseren festen Schulungsstandorten in Berlin, Nürnberg, München, Stuttgart und Erfurt steht Endreß für Sie deutschlandweit individuell zur Verfügung.

Die Brandschutzhelferausbildung von Endreß wird von fachkundigen Ausbildern nach DGUV 205-023 durchgeführt. Alle Teilnehmer*innen erhalten nach Beendigung der Schulung eine individuelle Teilnehmerbescheinigung. Die Ausbildung ist 3-5 Jahre gültig und sollte danach wieder aufgefrischt werden.

Ausbildungsinhalte für Brandschutzhelfer*innen

  • Grundzüge des Brandschutzes
  • Betriebliche Brandschutz­organisation
  • Gefahren durch Brände
  • Beurteilung der Gefahrenbereiche und Brandbekämpfung
  • Verhalten im Brandfall
  • Alarmierung und Evakuierung
  • Funktion und Wirkungsweise von Feuerlösch­einrichtungen
  • Feuerlöschübung mit theoretischer und praktischer Unterweisung in die verschiedenen Löschertypen und Brandszenarien

Auf einen Blick: Ausbildung für Brandschutzhelfer*innen

Präsenzseminar
3-4 Stunden
120 EUR pro Teilnehmer*in
Bescheinigung

Präsenzseminar

Präsenzseminar vor Ort bei einem unserer Schulungsstandorte oder auf Wunsch bei Ihnen vor Ort.

Dauer

Die Dauer beträgt ca. 3-4 Stunden. Teil der Ausbildung ist auch die Nutzung eines Feuerlöschers.

Kosten

120 EUR Netto pro Teilnehmer*in. Für Schulungen bei Ihnen vor Ort erfragen Sie ein individuelles Angebot.

Bescheinigung

Alle Teilnehmer*innen erhalten eine individuelle Teilnahmebescheinigung.

Wo finden die Ausbildungen für Brandschutzhelfer*innen statt?

Damit können wir deutschlandweit unser fundiertes Wissen gezielt für Sie zur Verfügung stellen. Hier finden Sie mehr Informationen dazu.

Bad Homburg

Endreß Ingenieurgesellschaft mbH
Siemensstraße 6
61352 Bad Homburg v. d. Höhe

Nürnberg

Endreß Ingenieurgesellschaft mbH
Erlenstegenstraße 7
90491 Nürnberg

Berlin

Endreß Ingenieurgesellschaft mbH
Blomberger Weg 4
13437 Berlin

Stuttgart

Endreß Ingenieurgesellschaft mbH
Sigmaringerstr. 121
70567 Stuttgart

Erfurt

Endreß Ingenieurgesellschaft mbH
Alte Chaussee 81, Haus 6
99097 Erfurt

München

Deutscher Alpenverein
Anni-Albers-Straße 7
80807 München

Ihr direkter Kontakt

Endreß Ingenieurgesellschaft mbH Brandschutzsachverständige

Endreß Ingenieurgesellschaft mbH
Siemensstraße 6
61352 Bad Homburg v. d. Höhe

Endreß Ingenieurgesellschaft mbH
Blomberger Weg 4
13437 Berlin

Endreß Ingenieurgesellschaft mbH
Alte Chaussee 81, Haus 6
99097 Erfurt

Deutscher Alpenverein
Anni-Albers-Straße 7
80807 München

Endreß Ingenieurgesellschaft mbH
Erlenstegenstraße 7
90491 Nürnberg

Endreß Ingenieurgesellschaft mbH
Sigmaringerstr. 121
70567 Stuttgart

Termine für 2025

Die Termine für die Brandschutzhelferausbildung 2025 stehen fest. Weitere Daten und Orte werden folgen. Alle Schulungen finden von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr statt. Die Teilnehmeranzahl variiert zwischen 10-20 Personen.

Bitte beachten: Eine Anmeldung unterschiedlicher Teilnehmenden zu verschiedenen Terminen ist technisch mit dem Anmeldeformular leider nicht möglich.
Bitte wenden Sie sich direkt an unser Schulungsteam unter: schulung@endress-brandschutz.de

Bitte wählen Sie den gewünschten Monat und Standort aus:

Donnerstag 15. Mai 2025 Bad Homburg Anmelden Mittwoch 11. Juni 2025 Berlin Anmelden Mittwoch 18. Juni 2025 Erfurt Anmelden Donnerstag 26. Juni 2025 Stuttgart Anmelden Donnerstag 10. Juli 2025 Bad Homburg Anmelden Mittwoch 20. August 2025 Berlin Anmelden Mittwoch 20. August 2025 Erfurt Anmelden Dienstag 23. September 2025 Stuttgart Anmelden Donnerstag 25. September 2025 Bad Homburg Anmelden Mittwoch 08. Oktober 2025 Berlin Anmelden Mittwoch 22. Oktober 2025 Erfurt Anmelden Donnerstag 06. November 2025 Bad Homburg Anmelden